Der kombinierte Futtertisch und Nistkasten Je nach Saison kann man den Multiholk Schwedenkate in einen Futtertisch oder einen Nistkasten umwandeln. Im Frühling bietet das rote Häuschen mit weißen Ecken den Kleinvögeln einen Nistplatz. Zum Herbst hin kann man das Vogelhäuschen mit ...Der kombinierte Futtertisch und Nistkasten Je nach Saison kann man den Multiholk Schwedenkate in einen Futtertisch oder einen Nistkasten umwandeln.
Im Frühling bietet das rote Häuschen mit weißen Ecken den Kleinvögeln einen Nistplatz. Zum Herbst hin kann man das Vogelhäuschen mit ein paar einfachen Handgriffen zum Futtertisch umwandeln.Nistkasten für Kleinvögel Als Nistkasten ist der Multiholk für Spatzen und Meisen angepasst. Er ist nach ornithologischen Kenntnissen entwickelt worden und mit wichtigen Details ausgestattet, wie zum Beispiel die Kletterkerben zum Ein-und Ausflug.
Ohne diese Kerben können die Jungvögel nicht aus dem Nistkasten klettern und ihre Flugkünste testen.Vögel richtig füttern Ein wichtiger Aspekt bei der Vogelfütterung ist, dass die Vögel nicht im Futtter sitzen können. Bei einem offenen Nistkasten können sich sehr leicht Krankheiten verbreiten. Aus diesem Grunde sind die Wildlife Garden Futtertische alle geschlossen, um eineVerschmutzung zu vermeiden.
In dem Multiholk liegt das Futter geschützt vor Feuchtigkeit, Schnee und Schmutz. Die Sitzstangen sind so konstruiert, dass nur Kleinvögel darauf Platz nehmen können. Schauen Sie sich hier den Film an!