unterwegs in der Geschichte Deutschlands

17,95 €
Jetzt kaufen
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einemBest
4.0
17,95 €
OsianderWird in einem neuen Fenster geöffnet
OsianderWird in einem
17,95 €
beck-shop.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
beck-shop.deWird in ei
4.0
17,95 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
unterwegs in der Geschichte Deutschlands17,95 €
Jetzt kaufen

Die Geschichte, die hier erzählt wird, umfasst 1200 wechselvolle Jahre. Zwischen der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800 und dem wiedervereinigten Deutschland liegen rare Friedenszeiten und zahlreiche Kriege, Wechsel der Staatsformen und Wandel von Weltanschauungen ...Die Geschichte, die hier erzählt wird, umfasst 1200 wechselvolle Jahre. Zwischen der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800 und dem wiedervereinigten Deutschland liegen rare Friedenszeiten und zahlreiche Kriege, Wechsel der Staatsformen und Wandel von Weltanschauungen.

Renommierte Experten und Autoren eröffnen wissenschaftlich fundiert und lebendig erzählt das breite Panorama der deutschen Geschichte. Dabei begeben sie sich zusammen mit dem Leser auf einen Streifzug durch die Zeit von der Übertragung des Heiligen Römischen Reiches auf das Frankenreich mit der Krönung Karls des Großen bis zur unmittelbaren Gegenwart. Die Autoren zeichnen in enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Gewährsleuten die zentralen Stationen dieser Entwicklungslinie anschaulich nach und erläutern gut verständlich die Hintergründe der Ereignisse.

Auf Grundlage der gleichnamigen Hörbuchreihe des Hessischen Rundfunks entsteht so ein Kompendium zu 1200 Jahren deutscher Geschichte. Die Geschichte, die hier erzählt wird, umfasst 1200 wechselvolle Jahre. Zwischen der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800 und dem wiedervereinigten Deutschland liegen rare Friedenszeiten und zahlreiche Kriege, Wechsel der Staatsformen und Wandel von Weltanschauungen.

Renommierte Experten und Autoren eröffnen wissenschaftlich fundiert und lebendig erzählt das breite Panorama der deutschen Geschichte. Dabei begeben sie sich zusammen mit dem Leser auf einen Streifzug durch die Zeit von der Übertragung des Heiligen Römischen Reiches auf das Frankenreich mit der Krönung Karls des Großen bis zur unmittelbaren Gegenwart. Die Autoren zeichnen in enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Gewährsleuten die zentralen Stationen dieser Entwicklungslinie anschaulich nach und erläutern gut verständlich die Hintergründe der Ereignisse.

Auf Grundlage der gleichnamigen Hörbuchreihe des Hessischen Rundfunks entsteht so ein Kompendium zu 1200 Jahren deutscher Geschichte.