Heatpanels für Terrarien Das Heatpanel besteht aus hochwertigem, weißem Kunststoff, das Unterteil aus Aluminium. Die Aluminuium Seite ist die Wärme strahlende Seite. Daher ist ein in der Regel Heatpanel ohne Schutzkorb betreibar, solange zum Tier ein Ausrechender ...Heatpanels für Terrarien Das Heatpanel besteht aus hochwertigem, weißem Kunststoff, das Unterteil aus Aluminium.
Die Aluminuium Seite ist die Wärme strahlende Seite. Daher ist ein in der Regel Heatpanel ohne Schutzkorb betreibar, solange zum Tier ein Ausrechender Sicherheitsabstand gewählt wird. Durch die Vergossenen und doppelte versigelte Heizelemente läuft das Heatpanel vollkommend Störungsfrei, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit entstehen keine Ausfälle oder Störungen.
Die grösse des Heatpanels sollte dem Terrarium angepasst werden, es sollte min. 1/3 der Terrariengrösse jedoch höchstens 2/3 betragen. Das Heatpanel muss mit eine Thermostat (Temperatursteuerung) geregelt werden Das Heatpanel mit Thermostat, kann dreistufig die Oberflächentemperatur eingestellt werden, trotz allem müssen diese Heatpanels auch mit einen Thermostat geregelt werden.
Jedes Heatpanel h.