Trekkingstock aluminium verschiedene farben

21,63 €Save 14%
18,50 €
Jetzt kaufen
Queralto.comWird in einem neuen Fenster geöffnet
Queralto.comWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 2 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Queralto.comWird in einem neuen Fenster geöffnet
Queralto.comWird in eiBest
4.0
18,50 €
clinicalfy.comWird in einem neuen Fenster geöffnet
clinicalfy.comWird in
21,63 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Trekkingstock aluminium verschiedene farben18,50 €
Jetzt kaufen

Dieser Teleskop-Trekkingstock zum Wandern ist aus Aluminium gefertigt. Der Stock ist ein technisches Hilfsmittel für die Mobilität. Er erleichtert das Gehen, erhöht die Stabilität und verringert die Ermüdung.

Die Verwendung eines Gehstocks ermöglicht es dem Benutzer, sich ...Dieser Teleskop-Trekkingstock zum Wandern ist aus Aluminium gefertigt. Der Stock ist ein technisches Hilfsmittel für die Mobilität. Er erleichtert das Gehen, erhöht die Stabilität und verringert die Ermüdung.

Die Verwendung eines Gehstocks ermöglicht es dem Benutzer, sich unabhängig fortzubewegen, und trägt dazu bei, eine gute, dynamische und aktive Lebensqualität zu erhalten. Es gibt viele Arten von Gehstöcken. Sie werden aus verschiedenen Materialien wie Holz und Aluminium hergestellt.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Designs, die es den Menschen ermöglichen, dasjenige zu wählen, das am besten zu ihrem Stil passt, was einen Mehrwert darstellt, ohne die Hauptfunktion des Stocks zu beeinträchtigen, die darin besteht, für Gleichgewicht und Entlastung zu sorgen. Seine wichtigsten Merkmale sind die folgenden: Werkstoff: Aluminium Länge: 65 cm (zusammengeklappt) / 135 cm (ausgezogen) Gewicht: 0,300 kg Farben: grün, schwarz und blau Er hat einen Ring, der auf Sand oder weichem Untergrund als Stopper dient. Aluminiumspitze geschützt durch Gummizwinge.

Damit der Wanderstock seinen Zweck erfüllen kann, muss er richtig eingesetzt werden. Dabei sind folgende Punkte zu berücksichtigen: Der Griff des Gehstocks muss gut in der Hand liegen. Der Benutzer muss sich in der Hand wohl und sicher fühlen und den Griff wählen, der seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Die Messung sollte vom Handgelenk bis zum Boden in einer vertikalen Position erfolgen. Mit anderen Worten: Die optimale Höhe ist die Höhe vom großen Trochanter bis zum Boden. Außerdem sollte der Zustand des Stützpunktes regelmäßig überprüft werden, denn wenn das Gummi abgenutzt ist, steigt die Sturzgefahr und der Stock verliert an Halt und damit an Stabilität.