SunSun HW-704B Aquariumaussenfilter

126,99 €
Jetzt kaufen
eBay - wiltecWird in einem neuen Fenster geöffnet
eBay - wiltecWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
eBay - wiltecWird in einem neuen Fenster geöffnet
eBay - wiltecWird in eBest
126,99 €
ManoMano.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
ManoMano.deWird in ein
4.0
126,99 €
Kaufland.de - WilTecWird in einem neuen Fenster geöffnet
Kaufland.de - WilTecWi
126,99 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
SunSun HW-704B Aquariumaussenfilter126,99 €
Jetzt kaufen

Der SunSun Aquariumaussenfilter HW-704 B mit integrierter UVC-Einheit ist ideal für Aquarien mit einem Wasservolumen von bis zu 1000 Litern. Mit einer Pumpenleistung von bis zu 2000 Litern pro Stunde und geräuscharmem Betrieb bietet der Filter optimale Leistung. Die Gummifüsse ...Der SunSun Aquariumaussenfilter HW-704 B mit integrierter UVC-Einheit ist ideal für Aquarien mit einem Wasservolumen von bis zu 1000 Litern.

Mit einer Pumpenleistung von bis zu 2000 Litern pro Stunde und geräuscharmem Betrieb bietet der Filter optimale Leistung. Die Gummifüsse sorgen für eine effektive Vibrationsdämpfung. Der Filter kann platzsparend unter oder neben dem Aquarium platziert werden, und die Schlauchanschlüsse auf der Deckeloberseite sind um 360° drehbar.

Im Lieferumfang sind Filtermedien für 4 Filterstufen enthalten, die individuell in die Filterkörbe mit praktischen Handgriffen eingefüllt werden können: mechanische Filterung (z. B. Filtervlies), biologische Filterung (z.

B. Bio Balls, Keramikringe), chemische Filterung (z. B.

Aktivkohle, Phosphat-Ex) und eine erweiterbare vierte Stufe. Die integrierte UVC-Einheit tötet schädliche Algen, Bakterien und Krankheitskeime ab und ermöglicht deren Entfernung aus dem Wasserkreislauf über die mechanische Filterung. Die Lebensdauer des UVC-Leuchtmittels beträgt zwischen 7000 und 10000 Betriebsstunden.

Ein jährlicher Austausch der UV-Lampe und Reinigung des Quarzglases wird empfohlen. Die Inbetriebnahme ist einfach: Nach dem Einlegen der Filtermedien wird der Filter mit Wasser befüllt, indem der Pumpzylinder auf der Oberseite mehrfach hinuntergedrückt wird. Das Multifunktionsventil auf dem Pumpenkopf verfügt über eine Schnellkupplung, um die Schläuche zu trennen, ohne dass das Wasser entleert werden muss.

Es ermöglicht zudem die Regulierung des Durchflusses und verhindert ein Auslaufen des Aquarienwassers.