Stillkissen Seitenschläferkissen Lagerungskissen Limitierte Auflage von Atelier MiaMia

29,00 €
Jetzt kaufen
Atelier MiaMiaWird in einem neuen Fenster geöffnet
Atelier MiaMiaWird in einem neuen Fenster geöffnet
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Stillkissen Seitenschläferkissen Lagerungskissen Limitierte Auflage von Atelier MiaMia29,00 €
Jetzt kaufen

Es gibt nicht bequemeres als dieses Kissen! Es ist vielseitig einsetzbar, nicht nur das stillen wird ein Vergnügen es kann auch bereits in den Vormonaten als Seitenschläferkissen genutzt werden oder der Mann macht es sich auf dem Sofa bequem. Es passt sich durch die ...Es gibt nicht bequemeres als dieses Kissen! Es ist vielseitig einsetzbar, nicht nur das stillen wird ein Vergnügen es kann auch bereits in den Vormonaten als Seitenschläferkissen genutzt werden oder der Mann macht es sich auf dem Sofa bequem. Es passt sich durch die Fließeigenschaft der Perlen optimal der Körperform an, ist sehr geräuscharm und Formbeständig (kein plattdrücken wie bei Polyesterwatte) Das Kissen kommt 2 teilig das Inlett ist atmungsaktiv, antibakteriell und antiallergen, befüllt ist es mit Microperlen 0,5-1mm, kann gewaschen werden sofern es in die WM passt anderenfalls sollte es in die Reinigung gebracht werden.

Der Bezug besteht aus hochwertigen Baumwollstoffen/Designerstoffen und kann bei 40°C gewaschen werden. Es besteht die Möglichkeit der Stoffwahl damit es passend zum Kinderzimmer werden könnte dazu uns bitte kontaktieren. Beachten Sie bitte das unsere Produkte Hand Made Anfertigungen sind und jeweils auf Kundenwunsch angefertigt werden, es stellt Ihnen Sicher das jedes Produkt ein einzigartiges ist.

Des Weiteren sind die Auflagen STRENGSTENS LIMITIERT um sicherzustellen dass Sie ein einzigartiges Produkt erhalten welches nicht jeder hat. Sie erwerben ein Produkt welches in Deutschland gefertigt wird und keine Massenware ist. Sie erhalten Das Produkt nur von uns auf Messen wie der Baby Welt, auf Da Wanda Kreativmärkten und exklusiv bei Amazon in Limitierter Auflage ! Was macht ein Stillkissen so besonders? Stillkissen sind, anders als der Name schließen lässt, nicht nur nach der Schwangerschaft zum Stillen sehr praktisch.

Richtig eingesetzt können sie auch in der Schwangerschaft ein treuer Begleiter sein. Die Namen Stillkissen und Schwangerschaftskissen werden daher synonym verwendet. Umso größer Dein Bauch wird, umso mehr muss auch Dein Rücken arbeiten.

Ein Stillkissen unterstützt Dich so in der Schwangerschaft eine angenehme und entlastende Position beim Schlafen oder auch beim Sitzen zu finden. Wie wird ein Stillkissen benutzt? Möchtest Du Dich nachts angenehm in Seitenlage betten, dann lege Dein Stillkissen wie einen Halbmond vor Dich hin. Das untere Ende befindet sich dabei zwischen Deinen Knien, während Du das obere Ende als Kopfkissen nutzen kannst.

In der Mitte stützt das Stillkissen Deinen Bauch sanft von unten. Während des Stillens legst Du das Stillkissen in Form eines Hufeisens seitlich um Deinen Körper. So musst Du Dein Baby nicht mehr halten und kannst bequem stillen.

Welche Verwendungsmöglichkeiten für ein Stillkissen gibt es? in der Schwangerschaft: im Liegen: Besonders im letzten Drittel der Schwangerschaft wird die Seitenlage bevorzugt. Hier eignet sich ein Stillkissen um den Bauch in dieser Position zu stützen und so zu entspannen. im Sitzen: Für eine verbesserte Sitzposition den Rücken stützen.

während der Stillzeit: Damit das Stillen gelingt musst Du unbedingt auf eine entspannte Körperhaltung achten. Zum Stillen legst Du das Stillkissen im Sitzen um Deinen Bauch, so befindet sich Dein Baby bereits in optimaler Stillhöhe. Gleichzeitig werden Deine Schultern und Rücken dadurch entlastet, da Du nicht das volle Gewicht Deines Babys tragen musst.

Dein Baby kann so bequem sowohl in der Wiege- wie auch in der Football-Haltung gestillt werden. nach der Stillzeit: Ein Stillkissen kann zudem auch als Babynest dienen. So kannst Du Dein Baby bequem und sicher neben dir betten.

Damit Dein Baby nicht zu weit in das Nestchen einsinkt, kannst Du ein Handtuch quer um das Nestchen wickeln. Achte darauf, dass sich der Abschluss des Handtuchs unter dem Nestchen befindet. Fütterst Du Dein Kleines nach der Stillzeit mit einer Flasche, dann kannst Du das Stillkissen seitlich um Deinen Körper legen und Dein Kind auf der zu Dir schauenden Seite des Kissens ablegen.

So hat es weiterhin den Kontakt zu Dir. im Alltag: Menschen, die eine längere Zeit ans Bett gebunden sind, haben nicht selten Druckstellen. Mit einem Stillkissen, in diesem Fall Lagerungskissen genannt, können die betroffenen Stellen entlastet werden.

Für einen gesunden Schlaf eignet sich das Stillkissen als Seitenschläferkissen. Das Kissen wird seitlich eng an den Körper und das untere Teil als Polsterung zwischen die Knie gelegt. Der obere Teil kann als Kopfkissen verwendet werden.