Mit seiner fortgeschrittenen Technik ermöglicht BOLT+ Spaß beim Programmieren und Spielen für alle Altersklassen. Der kleine Roboter hat alle Features zum Lernen von Programmieren, schreiben von JavaScript Texten, Naturwissenschaften und noch viele mehr. Im Inneren des ...Mit seiner fortgeschrittenen Technik ermöglicht BOLT+ Spaß beim Programmieren und Spielen für alle Altersklassen.
Der kleine Roboter hat alle Features zum Lernen von Programmieren, schreiben von JavaScript Texten, Naturwissenschaften und noch viele mehr. Im Inneren des appgesteuerten Roboters ist ein programmierbarer LCD-Bildschirm, der Animationen, Zeichen, Texte und Daten anzeigt. Mit dem BOLT+-Bildschirm können Sensordaten in Echtzeit abgebildet werden, um so der präzisen Code-Fehlersuche zu helfen.
Ein Lichtsensor erfasst zudem die Geschwindigkeit, Beschleunigung und Richtung des BOLT+ und ein eingebauter Kompass hilft bei der Orientierung. Via Infrarot können mehrere BOLT+ miteinander kommunizieren und interagieren, sodass sich weitere Spiel- und Programmiermöglichkeiten eröffnen. Durch Zeichnen auf dem Bildschirm, Scratch Blocks oder JavaScript lassen sich individuelle Spiele entwickeln oder Klassiker wie Pac-Man und Snake spielen und so Grundkenntnisse im Programmieren erlernen.
Dabei wird BOLT+ je nach Spiel über die App am Boden gesteuert oder in der Hand gehalten und per Handbewegung kontrolliert. Mit den vielfältigen Blöcken wie beispielsweise das ‚Roll-to-Distance‘, welches den runden Roboter präzise für eine definierte Distanz bewegt, lässt sich er sich mit ‚Drive‘ aktivieren so auch während eines Bewegungsablaufes steuern. Weitere Blöcke sind unter anderem ‚On Button‘ mit der Anpassung der Tasten-Reaktionen über das Programmiergerät, die Erstellung der farblichen Codierungen mit ‚On Ambient Light Sensor‘ und Programmierung von Aktionen.