Sonnenuhren sind aus Darstellungen aus dem antiken Griechenland überliefert, aber wahrscheinlich wurde bereits in grauer Vorzeit der Schatten zur Zeitmessung benutzt. Die Möglichkeit, den Verlauf der Zeit ohne jegliche Mechanik zu beobachten, hat bis heute nichts von ihrer ...Sonnenuhren sind aus Darstellungen aus dem antiken Griechenland überliefert, aber wahrscheinlich wurde bereits in grauer Vorzeit der Schatten zur Zeitmessung benutzt. Die Möglichkeit, den Verlauf der Zeit ohne jegliche Mechanik zu beobachten, hat bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Schon gar nicht, wenn es sich um ein so dekoratives Accessoire handelt, wie bei dieser Horizontal-Sonnenuhr aus Edelstahl. Einfach an einem Ort im Garten platzieren, an dem ganztags reichlich Sonnenlicht vorhanden ist, entsprechend der Markierung auf dem Ziffernblatt nach Norden ausrichten und schon werden Sie zum Gnomoniker (Gnomonik = Lehre von der Sonnenuhr). Unser in Polen handgefertigtes Exemplar verfügt über einen dreieckigen Gnomon, sprich Schattenzeiger, dessen Kante als Schatten die Zeit anzeigt.
Einfach zu montieren. Mittels Erdspieß in den Boden einschlagen. Erfordert keine Wartung außer gelegentlicher Reinigung von atmosphärischem Schmutz.
Maße: Ø 20,5 cm, Höhe 80 cm. Gewicht: 850 g.