Puzzle mit 1.000 Puzzleteilen aus hochwertiger Pappe, ab 12 Jahren Ab 500 Teilen ist beim Puzzle eine prägnante Grenzlinie überschritten, so dass diese komplexeren Puzzle zumeist als "Erwachsenenpuzzle" bezeichnet und kategorisiert werden. Hier wird auch eine altersmäßige ...Puzzle mit 1.000 Puzzleteilen aus hochwertiger Pappe, ab 12 Jahren Ab 500 Teilen ist beim Puzzle eine prägnante Grenzlinie überschritten, so dass diese komplexeren Puzzle zumeist als "Erwachsenenpuzzle" bezeichnet und kategorisiert werden. Hier wird auch eine altersmäßige Zuordnung dem großen Zuwachs an Puzzleteilen gemäß schwieriger und es kommt sicherlich darauf an, wie viel Übung ein Kind bzw.
Jugendlicher im Puzzeln hat bzw. wie viel Konzentrationsfähigkeit und freudige Muße mit dem Vertiefen in das zusammen zu setzende Bild sich einstellen mag. Schmidt Spiele gibt für die 1.000teiligen Puzzle ein Mindestalter von 12 Jahren an, dem wir uns hier als Orientierung anschließen möchten.
Neben dem Erfühlen und Zusammensetzen der Teile mit den Händen und der Gedächtnisleistung, die im Puzzeln erbracht wird, kommen Kinder und Jugendliche (und Erwachsene) dabei vor allem zur Ruhe und konzentrieren sich auf das entstehende Bild. Dabei tritt der Alltag, der Lärm und alles, was tagtäglich auf uns einwirkt, in den Hintergrund und im Hinein-Versinken ins konzentrierte Tun darf sich erholsame Ruhe und Stille im Inneren ausbreiten. Und diese Ruhe wirkt sich im bunten, aufregenden Kinderalltag sehr wohltuend auf das Wesen der kleineren und größeren Kinder (und Erwachsenen) aus.