Sanduhren-Set II Kurzzeit

82,50 €
Jetzt kaufen
Wiemann LehrmittelWird in einem neuen Fenster geöffnet
Wiemann LehrmittelWird in einem neuen Fenster geöffnet
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Sanduhren-Set II Kurzzeit82,50 €
Jetzt kaufen

Noch zu Zeiten Goethes gab es Regionen, in denen Zeit unterschiedlich gemessen wurde. In seiner "italienischen Reise" fertigte Goethe eine Umrechnungstabelle an, weil die Zeit in Verona anders gemessen wurde als in Deutschland. Dass wir den Tag heute in 24 Stunden, die Stunde in ...Noch zu Zeiten Goethes gab es Regionen, in denen Zeit unterschiedlich gemessen wurde.

In seiner "italienischen Reise" fertigte Goethe eine Umrechnungstabelle an, weil die Zeit in Verona anders gemessen wurde als in Deutschland. Dass wir den Tag heute in 24 Stunden, die Stunde in 60 Minuten und die Minute in 60 Sekunden einteilen, ist kein Naturgesetz. Es ist eine kulturelle Übereinkunft.

Heute ist Zeit ein wichtiger Orientierungspunkt im Leben der Menschen, deshalb sollten auch Kinder frühzeitig lernen, mit dem Phänomen Zeit vertraut zu werden. Vertraut werden mit der Zeit – die großen Sanduhren von Wiemann Lehrmittel Für kleinere Kinder ist Zeit oft noch eine abstrakte Größe, zu der sie wenig Bezug haben. Erst mit dem Übergang in die Grundschule gewinnt "Zeit" an Bedeutung, weil sie den Alltag in der Schule strukturiert.

Mit unseren großen Sanduhren werden Kinder auf natürliche Weise vertraut mit der Zeit. Die großen Sanduhren haben folgende Eigenschaften: 7 XXL Kurzzeituhren mit buntem Quarzsand Verschiedene Zeitspannen für individuelle Anwendungen In Gelb, Lila, Grün, Orange, Blau, Rot, Pink Bunte Sanduhren-Gehäuse für Kinder Material: ABS, Acrylglas, Glas, Silica-Sand Höhe ca. 16 cm, Durchmesser 8 cm Ca.

200 g Gewicht pro Uhr Alle Sanduhren sind sehr stabil, da der Sandkörper zusätzlich durch ein äußeres Gehäuse geschützt ist. Übungen und Spiele mit den Kurzzeituhren Die Kurzzeituhren haben unterschiedliche Farben – sowohl hinsichtlich ihrer Gehäuse als auch bezüglich des Quarzsandes, der durch die Uhren rinnt. So können Kinder anhand der Farben zuordnen, welche Laufzeiten die Uhren haben.

Dem pädagogischen Einfallsreichtum beim Einsatz der großen Sanduhren sind kaum Grenzen gesetzt. Wie groß ist die Wegstrecke, die man in 2 Minuten zurücklegen kann? Wer kann eine Minute lang auf einem Bein stehen? Wie lange dauert es noch bis zur nächsten Pause? Eine pfiffige Ergänzung unseres großen Sanduhren-Sets ist die Riesen-Sanduhr für das Lehrerpult.