SAFEwolff Einbruchschutz-Riegel Der Einbruchschutzriegel SAFEwolff ist ideal für Fenster, Türen, Terrassentüren und Kellertüren und verhindert einfach, kostengünstig und sicher ein schnelles Aufhebeln und Aufbrechen von Fenster und Türen. Safewolff kann mit jedem beliebigen ...SAFEwolff Einbruchschutz-Riegel Der Einbruchschutzriegel SAFEwolff ist ideal für Fenster, Türen, Terrassentüren und Kellertüren und verhindert einfach, kostengünstig und sicher ein schnelles Aufhebeln und Aufbrechen von Fenster und Türen. Safewolff kann mit jedem beliebigen Klebemittel eingesetzt werden, außer Bauschaum, vorzugsweise Silikon Darauf achten, dass keine Wasser-, Gas- oder elektrischen Leitungen beschädigt werden Bei Deckenmontage vorhandene Rolladenkästen berücksichtigen Tipp: Beachten Sie bei Planung der Sicherheitstechnik, dass Dübel asymmetrisch angeordnet sein sollten, um Auffinden zusätzlich zu erschweren! Hinweis: Eine Montageanleitung finden Sie hier Kellermontage für Kellertüren und Kellerfenster: zusätzliches Rohr ist in Kombination mit dem Safewolff auch für die verstärkte Absicherung von Kellerfenstern und Kellertüren geeignet Rohr einfach auf einen ausgefahrenen Bolzen aufschieben, danach auf Gegenseite den anderen Bolzen entriegeln und dadurch das Rohr befestigen Rohrlänge sollte ca.
40 - 50 mm kürzer sein als der Abstand der Fenster- oder Türnische Rohr mit Innendurchmesser von mindestens 13 mm aus Stahl, Kupfer oder Aluminium (z.B. aus dem Baumarkt) von Gesamtlänge des Rohres ca. 40-50 mm im vgl.
zum Abstand der Fenster oder Türniesche abziehen. Verkürzung der Rohrlänge wird für eine spätere einfache Demontage des Rohres benötigt! Rohr auf eine Seite schieben Riegel auf der gegenüberliegenden Seite mit zwei Fingern zur Entriegelung erreichbar Vorschlag einer Verkürzung von 40 - 50 mm ist als ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Handling und Sicherheit zu verstehen Vorgehensweise bei Hohlwänden: Ausschäumen (Türschaum), trocknen lassen! Neu bohren und mit Silikon einsetzen.