Renkforce Pro 7 Dual 3D Drucker RF-5169074

893,59 €Save 55%
399,00 €
Jetzt kaufen
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Conrad.deWird in einemBest
4.0
399,00 €
voelkner.de - voelknerWird in einem neuen Fenster geöffnet
voelkner.de - voelkner
399,00 €
GalaxusWird in einem neuen Fenster geöffnet
GalaxusWird in einem n
4.0
893,59 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Renkforce Pro 7 Dual 3D Drucker RF-5169074399,00 €
Jetzt kaufen

Mehr Flexibilität beim 3D-Druck dank Dual-Extruder Der Renkforce 3D Drucker Pro 7 Dual bietet umfangreiche Funktionen für eine Vielzahl von Filamenten. Und das bei unkomplizierter und sicherer Anwendung. Zweifaches unabhängiges Extrudersystem Die beiden Düsen (Extruder) des ...Mehr Flexibilität beim 3D-Druck dank Dual-Extruder Der Renkforce 3D Drucker Pro 7 Dual bietet umfangreiche Funktionen für eine Vielzahl von Filamenten.

Und das bei unkomplizierter und sicherer Anwendung. Zweifaches unabhängiges Extrudersystem Die beiden Düsen (Extruder) des Druckers ermöglichen die Verarbeitung von zwei Filamenten in einem Druckauftrag. Dadurch können zum Beispiel zweifarbige Objekte oder Teile aus verschiedenen Materialien gedruckt werden.

Auch Stützmaterial für Überhänge kann mit der zweiten Düse simultan verarbeitet werden. Als weitere Druckfunktionen stehen die Modi Spiegelung, Duplikation und Unterstützung für wasserlösliches Material zur Verfügung. Mit vier Düsendurchmessern von 0,2 bis 0,8 mm können Objekte mit verschiedensten Filamenten von PLA über TPU bis Kohlefaser gedruckt werden.

Stabiler Aufbau und sicherer Betrieb Die Kammer des Druckers ist vollständig eingehaust und über den oberen Deckel sowie die Frontklappe zugänglich. Mit den Maßen 360 x 250 x 200 mm findet der Pro 7 Dual überall Platz, bietet aber dennoch genug Raum, um auch größere Objekte zu drucken. Für die richtige Betriebstemperatur sorgen gleich sieben Lüfter: zwei Lüfter pro Extruder, ein Lüfter auf der Rückseite des Druckers, um die Innentemperatur im Drucker stabil zu halten, ein Bodenlüfter für die Hauptplatine sowie ein Lüfter für das Netzteil.

Die maximalen Betriebstemperaturen betragen beim Extrude