Ravensburger Play+ Rassel-Greifling

14,99 €Save 47%
7,99 €
Jetzt kaufen
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neueBest
4.0
7,99 €
Ravensburger.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Ravensburger.deWird in
14,99 €
Smyths ToysWird in einem neuen Fenster geöffnet
Smyths ToysWird in ein
4.0
12,99 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Ravensburger Play+ Rassel-Greifling7,99 €
Jetzt kaufen

Spannender Greifling zum Beissen und Rasseln Altersempfehlung ab 0 Monate Farbe: Gelb Zum Greifen, Rasseln und Kauen Zwei verschiedene Härtegrade Mit lustigem Rasseleffekt Aus 100% Silikon Der Greifball in lustiger Ananasform bietet viel Spiel- und Knabberspass für Babys. Durch ...Spannender Greifling zum Beissen und Rasseln Altersempfehlung ab 0 Monate Farbe: Gelb Zum Greifen, Rasseln und Kauen Zwei verschiedene Härtegrade Mit lustigem Rasseleffekt Aus 100% Silikon Der Greifball in lustiger Ananasform bietet viel Spiel- und Knabberspass für Babys. Durch das weiche Silikon können Kinder ihn gut greifen und darauf herumkauen.

Das sanfte Rasseln animiert zum Schütteln und fördert so die Feinmotorik. Die härteren, strukturierten Blätter laden zum Kauen ein, helfen beim Zahnen und beruhigen das Zahnfleisch. So lässt sich der Greifball mit allen Sinnen erforschen, aber auch leicht reinigen.

FSC- zertifiziert (Verantwortungsvolle Waldwirtschaft) FSC steht für «Forest Stewardship Council». Es ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Das Holz von Möbeln, Spielzeugen, Büchern, Schulheften oder Bleistiften mit FSC-Siegel kommt aus Wäldern, die verantwortungsvoller bewirtschaftet werden.

Es gibt zehn weltweit gültige Prinzipien, die von allen FSC-Standards der verschiedenen Länder eingehalten werden müssen. FSC zertifiziert werden Wälder und Plantagen, die unter anderem nach strengeren ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden. Das soll dazu beitragen, dass die Wälder langfristig erhalten bleiben können.