Durch das natürliche Fett und durch die Hornschicht der Kopfhaut wird häufig trotz leitfähiger Gele ein optimaler Kontakt zwischen Kopfhaut und Elektroden erschwert. Die Folge sind fehlerhafte bis nicht auswertbare Messergebnisse. Tatsächlich ist mangelnder Elektrodenkontakt die ...Durch das natürliche Fett und durch die Hornschicht der Kopfhaut wird häufig trotz leitfähiger Gele ein optimaler Kontakt zwischen Kopfhaut und Elektroden erschwert.
Die Folge sind fehlerhafte bis nicht auswertbare Messergebnisse. Tatsächlich ist mangelnder Elektrodenkontakt die häufigste Fehlerquelle bei EEG-Messungen. Entfettung, Aufrauhung und optimale Leitfähigkeit wird somit durch Verwendung von nur einem Gel und nur einem Arbeitsgang gewährleistet.
So werden optimale Messergebnisse erzielt (sehr geringe Messwiderstände von 2-5 kO). Aufgrund dieser hervorragenden physikalischen Eigenschaften ist OneStep EEG-Gel sowohl zur Durchführung von Routine EEG als auch zur Ableitung von Langzeit EEG, evozierter Potenziale und Nervenleitgeschwindigkeiten anwendbar.