Offgridtec Backup-Kit 3-phasig 7kWh mit Pylontech US3000C Akku Victron MultiPlus-II 48/5000 4-01-015805-001

4.684,00 €Save 3%
4.531,00 €
Jetzt kaufen
eBayWird in einem neuen Fenster geöffnet
eBayWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
eBayWird in einem neuen Fenster geöffnet
eBayWird in einem neueBest
4.531,00 €
OffgridtecWird in einem neuen Fenster geöffnet
OffgridtecWird in eine
4.0
4.680,01 €
PROFISHOP.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
PROFISHOP.deWird in ei
4.684,00 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Offgridtec Backup-Kit 3-phasig 7kWh mit Pylontech US3000C Akku Victron MultiPlus-II 48/5000 4-01-015805-0014.531,00 €
Jetzt kaufen

Die Backup-Systeme von Offgridtec sind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben dem Lithium-Ionen-Akkus von Pylontech, einen passenden Multi - Plus-II Wechselrichter und ein Cerbo GX von Victron Energy ...Die Backup-Systeme von Offgridtec sind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben dem Lithium-Ionen-Akkus von Pylontech, einen passenden Multi - Plus-II Wechselrichter und ein Cerbo GX von Victron Energy zur Systemüberwachung.

Damit können Sie Ihre Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt. Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.

Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits: Notstromversorgung Netzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen) Nachrüstung bestehender PV-Anlagen Netzgekoppelte Stromversorgung USV-Anlagen Was enthält das Offgridtec Backup-System? Pylontech US3000C 3,5k - Wh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 2x, 4x oder 6x) 3x Victron Multi - Plus-II 48/5000/70-50 230V Gerätekombination 2x Victron Lynx Distributor 1x Victron Cerbo GX Bedienpanel 1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX 1x Victron MK3-USB Ve. - Bus zu USB Interface 1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel 2x 0,9m Victron RJ45 UTP Kabel 1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel 3x 1m Offgridtec Batteriekabel 35mm2 M8-Ösen 3x 200A 70V MEGA Sicherung Pylontech Batterieanschlusskabelset (je nach Auswahl 1x oder 2x) Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Home - Premium-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschluss benötigt. Victron Stromzähler EM24 3-phasig - max 65A/Phase RS485 Victron Energy Meter EM540 3-phasig Energiemessgrät - max 65A/Phase Victron 5m RS485 zu USB Interface Kabel Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw.

zum System erworben werden! Die Speicherlösung – Pylontech US3000C Akkus Der US3000C Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.

Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% Do - D Absolut eigensichere Lithiumtechnologie Hohe Lade- und Entladeleistung möglich Integriertes BMS Sehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte Bauweise Absolut wartungsfrei und langlebig Vorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion Der Elektronik-Kern – die Victron Multiplus-II Gerätekombination Der Multiplus-II 48/5000/70-50 ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy (MPN PMP482505010) die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen Power - Control und Power - Assist auf 100 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 5000 W, bzw.

4000 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 48 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 50 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt. wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 48/5000/70-50 Power - Control und Power - Assist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistung eingebaute Anti-Islanding-Funktion und Anschlussmöglichkeit für externen Stromsensor (optional) kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfällen einsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungen bestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen VE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb kann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werden Immer genug Power dank Power - Control und Power - Assist Am Multiplus-II 48/5000/70-50 kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden.

Das Multi - Plus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (Power - Control-Funktion). Mit der Funktion Power - Assist erhält das Power - Control-Prinzip eine neue Dimension.

Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das Multi - Plus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie.

Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.

Maximale Flexibilität dank zweier Wechselstro