Microchip Mikrocontroller ATmega AVR 8bit THT 8 KB PDIP 28-Pin 20MHz 1 KB RAM ATMEGA88-20PU

7,57 €Save 50%
3,79 €
Jetzt kaufen
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Conrad.deWird in einemBest
4.0
3,79 €
reichelt.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
reichelt.deWird in ein
6,90 €
RS DeutschlandWird in einem neuen Fenster geöffnet
RS DeutschlandWird in
4.0
7,57 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Microchip Mikrocontroller ATmega AVR 8bit THT 8 KB PDIP 28-Pin 20MHz 1 KB RAM ATMEGA88-20PU3,79 €
Jetzt kaufen

ATmega88/V, mega - AVR Einführung: Der ATmega88/V ist ein CMOS-8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch, der auf der AVR enhanced RISC-Architektur basiert. Durch die Ausführung von Befehlen in einem einzigen Taktzyklus erreichen die Bausteine einen CPU-Durchsatz von ...ATmega88/V, mega - AVR Einführung: Der ATmega88/V ist ein CMOS-8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch, der auf der AVR enhanced RISC-Architektur basiert. Durch die Ausführung von Befehlen in einem einzigen Taktzyklus erreichen die Bausteine einen CPU-Durchsatz von nahezu einer Million Instruktionen pro Sekunde (MIPS) pro Megahertz, wodurch der Systementwickler den Stromverbrauch im Verhältnis zur Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren kann.

Merkmale Leistungsstarker AVR 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch Fortgeschrittene RISC-Architektur - 131 mächtige Befehle - meist Ausführung im Einzeltaktzyklus - 32 × 8 Allzweck-Arbeitsregister - Vollständig statischer Betrieb - Bis zu 20 MIPS-Durchsatz bei 20MHz - On-Chip-2-Zyklus-Multiplikator Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer - 8 Kbytes selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher im System - 512 Bytes EEPROM - 1K bytes interner SRAM - Schreib-/Lösch-Zyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM - Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(1) - Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperrbits, In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm, Echte Lese-Während-Schreib-Operation - Programmiersperre für Softwaresicherheit Unterstützung der QTouch -Bibliothek - Kapazitive Berührungsschalter, Schieberegler und Räder - Erwerb von QTouch und QMatrix - Bis zu 64 Abtastkanäle Periphere Merkmale - Zwei 8-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler und Vergleichsmodus - Ein 16-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler, Vergleichsmodus + Aufnahmemodus - Echtzeitzähler mit separatem Oszillator - Sechs PWM-Kanäle - 8-Kanal-10-Bit-ADC im TQFP- und QFN/MLF-Paket - 6-Kanal-10-Bit-ADC im PDIP-Paket - Programmierbarer serieller USART - Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle - Byte-orientierte serielle 2-Draht-Schnittstelle (Philips I2C-kompatibel) - Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator - On-Chip-Analogkomparator - Unterbrechen und Aufwecken beim Pinwechsel Besondere Mikrocontroller-Merkmale - Debug - WIRE On-Chip-Debug-System - Einschaltrückstellung und programmierbare Braunbrucherkennung - Intern kalibrierter Oszillator - Externe und interne Interrupt-Quellen - Fünf Schlafmodi: Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Energiesparmodus, Ausschalten und Standby E/A und Pakete - 23 programmierbare E/A-Leitungen - 28-poliges PDIP, 32-poliges TQFP, 28-poliges QFN/MLF und 32-poliges QFN/MLF Betriebsspannung: - 1,8V - 5,5V für Atmel ATmega48V/88V/168V - 2,7V - 5,5V für Atmel ATmega48/88/168 Temperaturbereich: -40°C bis 85°C Geschwindigkeitsklasse: - ATmega48V/88V/168V: 0 - 4MHz bei 1,8V - 5,5V, 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V - ATmega48/88/168: 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V, 0 - 20MHz bei 4,5V - 5,5V Geringe Leistungsaufnahme - Aktiver Modus: 250μ - A bei 1MHz, 1,8V, 15μ - A bei 32k - Hz, 1,8V (einschließlich Oszillator) - Abschaltmodus: 0,1μ - A bei 1,8V