Würfelkreisel, Ø 4,0 cm, gebrannte Zahlen, 3-teiliger Zweihandkreisel, aus heimischem Birnen- und Ahornholz, handgedrechselt und mit BIO- Naturöl eingelassen Schwierigkeitsstufe (Würfel anklicken für alle Kreisel dieser Schwierigkeit): Schwierigkeitsstufen bei Mader Kreisel ...Würfelkreisel, Ø 4,0 cm, gebrannte Zahlen, 3-teiliger Zweihandkreisel, aus heimischem Birnen- und Ahornholz, handgedrechselt und mit BIO- Naturöl eingelassen Schwierigkeitsstufe (Würfel anklicken für alle Kreisel dieser Schwierigkeit): Schwierigkeitsstufen bei Mader Kreisel (Würfel zum Anklicken): von sehr leicht (1) bis ganz schwer (6) Würfelkreisel aus Ahorn- und Birnenholz, geölt, Würfelaugen gebrannt, ø 4 cm, Schwierigkeit 4 von 6 Der Würfelkreisel der Mader Kreiselmanufaktur ist ein nicht ganz einfacher, 3-teiliger Finger- oder Zweihandkreisel mit gebrannten Zahlen. Er wurde komplett von Hand in Österreich gefertigt und besteht aus hochwertigem Ahorn- und Birnenholz von heimischen Hölzern. alle Mader Kreisel Klaus Mader ist mit seiner österreichischen Kreiselmanufaktur der heute wohl hochwertigste Kreiselhersteller der Welt.
Jeder Mader Kreisel wurde aus streng ausgewählten und hochwertigen Hölzern handgefertigt, getestet und handbemalt. Und das alles im schönen Hausruckviertel in Österreich. Hat man die Manufaktur nicht mit eigenen Augen gesehen, man kann sich kaum eine derart zauberhafte Handarbeit in heutiger Zeit vorstellen.
Einen schönen Eindruck, wie die einzigartigen Kreisel bei Mader gefertigt werden, bietet dieses youtube Video. Es handelt sich um einen Beitrag von Servus TV, die sich in der Mader Kreiselmanufaktur umgesehen haben. Zu den Mader Kreisel können wir als Kreiselunterlage die passenden Kreiselbretter in verschiedenen Größen sowie die Kreiselrondelle der Mader Kreiselmanufaktur wärmstens empfehlen.
Maße: Ø 40 mm Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren Artikelnummer Hersteller: JA100 Hinweise zur Produktsicherheit: Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Funktionsbedingte Spitzen. Verletzungsgefahr.
Die kurze Geschichte des Kreisels Kreisel gehören zu den ältesten Spielzeugen der Welt. Sie sind weltweit in allen Kulturen der Menschheit verbreitet. An archäologischen Fundstellen auf der ganzen Welt sind Kreisel so tatsächlich die ältesten anzutreffenden Spielzeuge.
Bereits Homer erwähnte den Kreisel in der "Ilias" (8. Jh. v.
Chr.). Auch im antiken Rom wurde die Verwendung von Kreisel durch entsprechende Funde belegt. Kreisel dienten im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht nur als Spielzeug.
So wurden sie auch zum Zeitvertreib für Erwachsene, als Glücksspiel, zur Weissagung, als Geschenke an die Götter oder als Grabbeigabe für das erhoffte nächste Leben eingesetzt.