Logi und Low Carb in der Sporternährung - Jan Prinzhausen

24,90 €Save 58%
10,49 €
Jetzt kaufen
medimops.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
medimops.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
medimops.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
medimops.deWird in einBest
4.0
10,49 €
buchfreund.de - Antiquariat Andreas HübnerWird in einem neuen Fenster geöffnet
buchfreund.de - Antiqu
7,00 €
Lehmanns MediaWird in einem neuen Fenster geöffnet
Lehmanns MediaWird in
4.0
24,90 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Logi und Low Carb in der Sporternährung - Jan Prinzhausen10,49 €
Jetzt kaufen

LOGI und Low Carb revolutionieren die Ernährungswelt. Als Konsequenz der Erkenntnisse aus der Analyse Ernährungsbedingter Krankheitsbilder ist damit zu rechnen, dass in absehbarer Zeit Ernährungsempfehlungen auch für Sportler nicht mehr grundsätzlich auf kohlenhydratbetonte Kost ...LOGI und Low Carb revolutionieren die Ernährungswelt. Als Konsequenz der Erkenntnisse aus der Analyse Ernährungsbedingter Krankheitsbilder ist damit zu rechnen, dass in absehbarer Zeit Ernährungsempfehlungen auch für Sportler nicht mehr grundsätzlich auf kohlenhydratbetonte Kost ausgerichtet sein werden.

Eiweisse, gesunde Fette und Ballaststoffe aus Obst und Gemüse rücken verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses.Müssen Sportler mit Leistungseinbußen rechnen, wenn sie ihre Ernährung den neuen Erkenntnissen anpassen? Kalkulieren sie dann, wenn sie das nicht tun können oder wollen im Gegenzug bewusst mit Gesundheitsschädigungen? Wie wird heute eine leistungsadäquate Sporternährung aufgebaut - und wie verträgt sie sich mit den aktuellen Ernährungsempfehlungen nach LOGI und Low Carb.Dipl. Troph. Jan Prinzhausen gibt in seinem Grundlagenwerk zur (Leistungs)-Sporternährung viele nützliche und mut machende Antworten auf brennende Fragen aus den Reihen der Sportler und Trainer.

Er diskutiert gesundheitseinschränkende und leistungssteigernde Eigenschaften sowohl von kohlenhydratbasierter Ernährung als auch von alternativen Kostformen. Er leitet konkrete Maßnahmen für die Praxis ab, verschweigt aber auch Widersprüche und unzureichend erforschte Aspekte innerhalb der sportwissenschaftlich noch sehr jungen Welt von LOGI und Low Carb nicht.