Linoows Dekoobjekt Garten Sonnenuhr Sundial Gartenfigur aus Gußeisen

64,90 €
Jetzt kaufen
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neueBest
4.0
64,90 €
eBay - linoows01Wird in einem neuen Fenster geöffnet
eBay - linoows01Wird i
64,90 €
Kaufland.de - LinoowsWird in einem neuen Fenster geöffnet
Kaufland.de - LinoowsW
64,90 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Linoows Dekoobjekt Garten Sonnenuhr Sundial Gartenfigur aus Gußeisen64,90 €
Jetzt kaufen

Antike Dekorative Garten Sonnenuhr, Große Gußeisen Sonnenuhr in Rostbraun. Die Sonnenuhr ist sehr dekorativ und kann ohne Mühe montiert werden. Material: Gusseisen Maße: Höhe ca.

94 cm. Durchmesser ca. 35 cm.

Legende: Eine sehr Stilvolle Deko-Idee, verzieren Sie Ihre grünen und ...Antike Dekorative Garten Sonnenuhr, Große Gußeisen Sonnenuhr in Rostbraun. Die Sonnenuhr ist sehr dekorativ und kann ohne Mühe montiert werden. Material: Gusseisen Maße: Höhe ca.

94 cm. Durchmesser ca. 35 cm.

Legende: Eine sehr Stilvolle Deko-Idee, verzieren Sie Ihre grünen und blühenden Garten einfach aber wirkungsvoll mit dieser schönen Sonnenuhr. Ein echter Hingucker für jede Garten- oder Terrassenecke. Ein starrer Bügel der den Stand der Sonne und damit die Zeit anzeigt auf einem Stativ alles gefertigt aus solidem Gusseisen und im Anschluß Edelverrostet vereinigen sich zu einem historischem wissenschaftlichem Instrument.

Es erlaubte den Seefahrern die genaue Zeit unabhängig von dem Ort an dem sie sich befanden festzustellen, zumindest konnten am Tage ungenau laufende Mechanische Uhren präziese gestellt werden. Sonnenuhren sind seit der Antike in Gebrauch und waren noch am Beginn des 19. Jahrhunderts meistens gemeint, wenn von Uhren gesprochen wurde.

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts dienten sie in der Beschränkung auf die Anzeige der Mittagsstunde, sogenannte Mittagsweiser, zum Justieren der noch zu ungenauen mechanischen Uhren. Heute stellen sie häufig nur noch Schmuck an Gebäuden, in Gärten und in Parks dar.