Leonardo Sternschale Autentico Rot

18,64 €
Jetzt kaufen
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neueBest
4.0
18,64 €
leonardo.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
leonardo.deWird in ein
4.0
11,50 €
compravoWird in einem neuen Fenster geöffnet
compravoWird in einem
15,95 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Leonardo Sternschale Autentico Rot18,64 €
Jetzt kaufen

Tauchen Sie ein in die festliche Vielseitigkeit der Leonardo Autentico Weihnachtsschale! Mit ihrer klassischen Sternform und dem festlichen Rotton ist sie nicht nur ein stilvoller Gebäckteller, sondern auch ein perfekter Untersetzer für Kerzen und Dekoration. Das geschleuderte ...Tauchen Sie ein in die festliche Vielseitigkeit der Leonardo Autentico Weihnachtsschale! Mit ihrer klassischen Sternform und dem festlichen Rotton ist sie nicht nur ein stilvoller Gebäckteller, sondern auch ein perfekter Untersetzer für Kerzen und Dekoration. Das geschleuderte Glas verleiht ihr eine handwerkliche Anmutung, während verschiedene Größen beliebig kombinierbar sind.

Entdecken Sie in dieser Schale die perfekte Mischung aus Eleganz und Funktionalität für Ihre festlichen Momente! Das Traditionsunternehmen Glaskoch meistert es glanzvoll, seit über 150 Jahren unter der Marke Leonardo die pure Faszination, Schönheit und Kunstfertigkeit des einzigartigen Glas-Werkstoffs in prachtvolle Produkte der Tisch- und Wohnkultur zu verwandeln. Hinter der Marke Leonardo mit dem Wölkchen-Logo steckt die Firma Glaskoch, die ihren Sitz in Bad Driburg hat. Gründer war 1859 Benedikt Koch, der nur mit Pferd und Wagen unterwegs war, um Glasware in den Grenzgebieten zu den Niederlanden und Russland zu verkaufen.

In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts prägte sein Enkel, Heinz Koch, mit dem Streben, gute Qualität für erschwingliche Preise anzubieten, das Geschäftskonzept der Firma. Kochs Schwiegersohn, Franz Josef Kleine, übernahm 1976 das immer noch regional tätige Unternehmen.

Er erweiterte den Vertrieb auf den gesamten deutschen Markt und prägte den Markennamen Leonardo als Reminiszenz an die Schönheit der Toskana und an die faszinierenden Werke Leonardo Da Vincis, einem der berühmtesten Universalgelehrten und Künstler aller Zeiten. Denn ebenso wie Da Vinci Kunst, Design und Wissenschaft brillant in Einklang brachte, wird auch die Leonardo-Kollektion mit dem Ziel gefertigt, großartiges Design und perfekte Anwendbarkeit im Alltag zu verbinden. Anfang der 90er Jahre war Glaskoch erstmals Marktführer in Deutschland.