Lab.Home HIV Home Test 3in1 Blut-Schnelltest für den Nachweis einer HIV-Infektion

21,30 €
Jetzt kaufen
liki24.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
liki24.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 2 Verkäuferpreise

Händler
Preis
liki24.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
liki24.deWird in einemBest
4.0
21,30 €
MakeupWird in einem neuen Fenster geöffnet
MakeupWird in einem ne
21,04 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Lab.Home HIV Home Test 3in1 Blut-Schnelltest für den Nachweis einer HIV-Infektion21,30 €
Jetzt kaufen

Der HIV 3in1-Heimtest ist ein schneller, einmaliger Screening-Test, der für die Selbstdurchführung zu Hause durch Personen ohne spezielle Ausbildung vorgesehen ist. Erkennt Antikörper gegen das humane Mangelvirus Typ 1 (HIV-1) und Typ 2 (HIV-2), die als Folge einer Infektion mit ...Der HIV 3in1-Heimtest ist ein schneller, einmaliger Screening-Test, der für die Selbstdurchführung zu Hause durch Personen ohne spezielle Ausbildung vorgesehen ist. Erkennt Antikörper gegen das humane Mangelvirus Typ 1 (HIV-1) und Typ 2 (HIV-2), die als Folge einer Infektion mit einem der beiden Virustypen auftreten.

Das Testmaterial ist eine Probe frischen Vollbluts, das durch einen Stich in die Fingerbeere gewonnen wird . HIV Der 3-in-1-Heimtest ist einfach anzuwenden und erfordert eine kleine Menge Blut (10 μL). Es liefert nach 15 Minuten ein Ergebnis , dessen Genauigkeit 99,6 % beträgt .

Das Testergebnis ist qualitativ – positiv oder negativ. Ist das Ergebnis positiv, muss es durch weitere Untersuchungen ärztlich bestätigt werden. Wie funktioniert der 3in1 Heim-HIV-Bluttest? Der HIV 3in1-Heimtest zur Selbstverabreichung besteht aus einem Papierteststreifen, der in einer Plastikkassette untergebracht ist.

Die Testkassette verfügt über eine integrierte sterile Lanzette, mit der Sie sich schnell in den Finger stechen und eine Blutprobe entnehmen können. Um den Test durchzuführen, geben Sie einen Tropfen Blut auf die dafür vorgesehene Stelle des Teststreifens und geben anschließend 4 Tropfen Testflüssigkeit hinzu. Nach 15 Minuten können auf dem Teststreifen zwei Linien erscheinen.

Eine sichtbare Kontrolllinie bestätigt, dass der Test korrekt durchgeführt wurde und das Reagenz ordnungsgemäß funktioniert. Die Testlinie erscheint nur, wenn die hinzugefügte Probe HIV-Antikörper enthält. Wie schnell sollte man einen HIV-Test machen? Das HIV-Virus kommt in zwei Typen vor: HIV-1 und HIV-2.

Das Immunsystem einer mit HIV-1 oder HIV-2 infizierten Person produziert innerhalb von 6–12 Wochen nach der Infektion Antikörper gegen den einen, den anderen oder beide Virustypen. Bei Verdacht auf eine HIV-Infektion wird empfohlen, den Test nach dem „serologischen Fenster“-Zeitraum zu wiederholen. Was ist ein serologisches Fenster? Das „serologische Fenster“ ist der Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt der Infektion und der Produktion nachweisbarer Antikörper gegen HIV durch den Körper.

Die Dauer beträgt in der Regel 6 bis 12 Wochen. Die Durchführung des Tests in diesem Zeitraum kann zu einem falsch negativen Ergebnis führen. Daher sollte bei Verdacht auf eine kürzliche HIV-Exposition der Test nach dem „serologischen Fenster“-Zeitraum, d.

h. nach 12 Wochen, wiederholt werden.