- Kleine Geschichte der Malerei | Gebhardt, Volker

14,99 €
Jetzt kaufen
bücher.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
bücher.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
bücher.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
bücher.deWird in einemBest
14,99 €
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem
4.0
14,99 €
DuMont BuchverlagWird in einem neuen Fenster geöffnet
DuMont BuchverlagWird
14,99 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
- Kleine Geschichte der Malerei | Gebhardt, Volker14,99 €
Jetzt kaufen

Jede Epoche hat ihre Möglichkeiten entwickelt, die Welt zu betrachten. Die Geschichte der Malerei ist auch eine Geschichte des Sehens. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers.

Volker Gebhardt ...Jede Epoche hat ihre Möglichkeiten entwickelt, die Welt zu betrachten. Die Geschichte der Malerei ist auch eine Geschichte des Sehens. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers.

Volker Gebhardt skizziert deshalb in seinem komprimierten und pointierten Übersichtsband die Kultur¬geschichte einer jeden Epoche. Zudem porträtiert er ihre wichtigsten Vertreter und zeichnet die Entwicklung vom Rokoko zur Romantik, vom Realismus zum Jugendstil, vom Expressionismus bis 1945 und den Weg in die Abstraktion nach. Jede Epoche hat ihre Möglichkeiten entwickelt, die Welt zu betrachten.

Die Geschichte der Malerei ist auch eine Geschichte des Sehens. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers. Volker Gebhardt skizziert deshalb in seinem komprimierten und pointierten Übersichtsband die Kultur¬geschichte einer jeden Epoche.

Zudem porträtiert er ihre wichtigsten Vertreter und zeichnet die Entwicklung vom Rokoko zur Romantik, vom Realismus zum Jugendstil, vom Expressionismus bis 1945 und den Weg in die Abstraktion nach.