Jonsbo C6 Micro-ATX Gehäuse

51,34 €Save 13%
44,90 €
Jetzt kaufen
CasekingWird in einem neuen Fenster geöffnet
CasekingWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
CasekingWird in einem neuen Fenster geöffnet
CasekingWird in einem Best
4.0
44,90 €
Conrad.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Conrad.deWird in einem
4.0
48,99 €
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neue
4.0
51,34 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Jonsbo C6 Micro-ATX Gehäuse44,90 €
Jetzt kaufen

Extrem kompaktes und schickes Gehäuse für Micro-ATX-Mainboards Front, Deckel und Seitenteile mit Mesh für optimalen Airflow Konzipiert für vertikalen Airflow mit bis zu drei möglichen Lüftern GPUs dürfen mindestens 200 mm, maximal 255 mm lang sein Für ATX-Netzteil mit bis zu 185 ...Extrem kompaktes und schickes Gehäuse für Micro-ATX-Mainboards Front, Deckel und Seitenteile mit Mesh für optimalen Airflow Konzipiert für vertikalen Airflow mit bis zu drei möglichen Lüftern GPUs dürfen mindestens 200 mm, maximal 255 mm lang sein Für ATX-Netzteil mit bis zu 185 mm Tiefe Mit dem C6 präsentiert Jonsbo ein ebenso kompaktes und elegantes wie vielseitiges Micro-ATX-Gehäuse. Darin lässt sich mühelos aktuelle Gaming-Hardware unterbringen. Für die perfekte Luftkühlung ist Platz für bis zu drei 120-mm-Lüfter.

Zwei davon kannst du auch im 140-mm-Format einbauen. Sowohl Front als auch beide Seitenteile und auch der Deckel sind mit feinen Löchern perforierte und sorgen so für einen guten Luftaustausch. Gaming-Hardware: Bestens platziert In den Jonsbo C6 passen neben dem Micro-ATX-Mainboard noch eine Grafikkarte mit einer Länge von mindestens 200 mm und maximal 255 mm.

Eine HDD oder zwei SSDs können vorne unter Verzicht auf einen 120-mm-Lüfter platziert werden. Solltest du einen CPU-Kühler einsetzen wollen, darf dieser bis zu 75 mm hoch sein. Durchdacht und gut gerüstet Ein Netzteil im gängigen ATX-Format wird hinten an der Oberseite installiert und darf 185 mm tief sein.

Das I/O-Panel unten rechts an der Vorderseite bietet einen USB-3.0-Port vom Typ C, einen USB-3.0-Anschluss vom Typ A sowie einer kombinierten 3,5-mm-Audio-Buchse und dem üblichen Power- beziehungsweise Reset-Schalter.