Leistungsstarker 2U-Server für anspruchsvolle Workloads und maximale Skalierbarkeit Leistungsstarker Rack-Server (2U-Server), der für den Einsatz in Rechenzentren und Unternehmensumgebungen konzipiert ist. Die Backplane bietet Platz für bis zu 8x 2,5 Zoll HotSwap Festplatten ...Leistungsstarker 2U-Server für anspruchsvolle Workloads und maximale Skalierbarkeit Leistungsstarker Rack-Server (2U-Server), der für den Einsatz in Rechenzentren und Unternehmensumgebungen konzipiert ist. Die Backplane bietet Platz für bis zu 8x 2,5 Zoll HotSwap Festplatten, welche im laufenden Betrieb gewechselt werden können.
Es werden die Schnittstellen SAS, S-ATA und NVMe unterstützt. Der Server verfügt zudem über einen integrierten Speichercontroller mit eingebettetem Software-RAID. Der HP ProLiant DL380 Gen11 weist zwei FCLGA4677 CPU-Sockel auf, die für skalierbare Intel Xeon Prozessoren der 4.
Generation ausgelegt sind. Es können also bis zu zwei dieser leistungsstarken Prozessoren betrieben werden, um eine hohe Rechenleistung und Skalierbarkeit zu bieten. Der Server hat insgesamt 32 Speichersteckplätze für DDR5-RAM-Module mit 288 Pins und bietet ECC (Error-Correcting Code) RDIMM (Registered DIMM) Unterstützung.
Diese Konfiguration ermöglicht eine maximale Arbeitsspeicherkapazität von bis zu 8TB und eine hohe Zuverlässigkeit durch Fehlerkorrekturmechanismen. Das Mainboard basiert auf dem Intel C741 Chipsatz, der für die Verwaltung von Kommunikationen zwischen den verschiedenen Komponenten des Systems zuständig ist. Der Chipsatz stellt Funktionen wie Datentransfer, Energieverwaltung und andere Systemfunktionen bereit.
Ausgestattet mit einer Vielzahl an Riser Interfaces (Erweiterungskartensteckplätze), bietet der Server Flexibilität bei der Installation von Erweiterungskarten wie Grafik- und Netzwerkkarten oder Speicheradaptern. Die Riser Interfaces unterstützen PCIe 5.0, was den neuesten Standard für PCIe-Schnittstellen darstellt.