Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte / 13. Jahrhundert (1198-1273) | Stürner, Wolfgang

45,00 €
Jetzt kaufen
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einemBest
4.0
45,00 €
OsianderWird in einem neuen Fenster geöffnet
OsianderWird in einem
45,00 €
Klett-Cotta VerlagWird in einem neuen Fenster geöffnet
Klett-Cotta VerlagWird
45,00 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte / 13. Jahrhundert (1198-1273) | Stürner, Wolfgang45,00 €
Jetzt kaufen

Die deutsche Geschichte des 13. Jahrhunderts ist eine Geschichte tiefgreifender Umbrüche. Der Stauferkaiser Friedrich II.

suchte noch einmal in hochmittelalterlichen Bahnen die Herrschaft in Deutschland mit seiner imperialen Stellung in Italien zu verbinden; doch in den ...Die deutsche Geschichte des 13. Jahrhunderts ist eine Geschichte tiefgreifender Umbrüche. Der Stauferkaiser Friedrich II.

suchte noch einmal in hochmittelalterlichen Bahnen die Herrschaft in Deutschland mit seiner imperialen Stellung in Italien zu verbinden; doch in den Jahrzehnten nach seinem Tod wuchsen die Reichsfürsten und insbesondere die Kurfürsten an ihrer Spitze endgültig in ihre Führungsrolle in Deutschland hinein, während Italien eigene Wege ging. Die dynamische Entwicklung der Städte und ihrer bürgerlichen Führungsschicht begann die deutsche Gesell schaft sichtbar mitzuprägen, und die deutsche Ostsiedlung entfaltete jetzt erst in vollem Maße ihre die Landschaft wie die Bevölkerungsstruktur und alle Lebensbereiche verändernde Wirkung. Der vorliegende Band schildert das Jahrhundert in seiner Vielfalt und mit dem ganzen Reichtum seiner Aspekte.