Fiberdeck Terrassendiele WPC Materialeigenschaften Diese 23undnbsp mm starken Terrassendielen werden aus WPC hergestellt. WPC (Wood Plastic Composite) ist eine Verbindung aus ca. 70 % Holz und 30 % Kunststoff.
Dieser Verbundwerkstoff ist besonders pflegeleicht und bedarf aufgrund ...Fiberdeck Terrassendiele WPC Materialeigenschaften Diese 23undnbsp mm starken Terrassendielen werden aus WPC hergestellt. WPC (Wood Plastic Composite) ist eine Verbindung aus ca. 70 % Holz und 30 % Kunststoff.
Dieser Verbundwerkstoff ist besonders pflegeleicht und bedarf aufgrund des hohen Kunststoffanteils keiner regelmäßigen Nachbehandlung. Das geringe Quell- und Schwindverhalten zeichnet WPC als einen besonders form- und farbstabilen Werkstoff aus, der nicht zu Rissbildungen und Splittern neigt. Das macht WPC-Dielen zum idealen Terrassenbelag und dank ihrer Rutschfestigkeit auch zur optimalen Poolumrandung.
Die hohe Dichte von WPC entspricht der von tropischen Harthölzern. WPC-Dielen sind resistent gegen Pilz- und Insektenbefall, sowie Feuchtigkeit und Witterung. Der hochwertige Holzlook wirkt täuschend echt und modern, ist aber wesentlich pflegeleichter als echtes Holz.
Die Hohlkammern der Terrassendielen bieten gute Dämmeigenschaften. Das besonders geringe Gewicht von Terrassendielen mit Hohlkammerprofil macht sie ideal für die Verlegung auf Balkonen. Sie sind nicht nur preiswert, sondern aufgrund ihres geringen Gewichts zudem leicht zu verarbeiten und zu verlegen.
Das Hohlkammerprofil ermöglicht eine barrierefreie Verlegung von Kabeln, sodass ein einheitliches und harmonisches Terrassenbild entsteht. Coextrudiertes WPC Bei coextrudierten Terrassendielen wird der WPC-Kern komplett mit Kunststoff ummantelt. Dadurch wird die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten noch erhöht.
Gleichzeitig sorgt das Verfahren dafür, dass die äußere Schicht länger schön bleibt. Optik Die feine Profilierung betont die elegante Optik der Dielen. Standardbefestigung Die Befestigung von WPC-Dielen erfolgt über eine Clip-Montage.
Dazu wird auf jeder Unterkonstruktion ein Clip verschraubt. Anschließend wird die Diele einfach in den Clip geschoben. Auf diese Weise wird eine schnelle und vor allem verdeckte Befestigung ohne sichtbare Schrauben garantiert.
Weitere ergänzende Vorgaben des Herstellers müssen dennoch beachtet werden. Unterkonstruktion WPC-Dielen dürfen, wegen des Holzanteils, nicht direkt auf dem Boden befestigt werden. Sie lassen sich aber problemlos auf Aluminium-Unterkonstruktionen sowie auf speziellen WPC-Unterbauten verlegen.
Pflege Durch ihren robusten Materialmix erfordern WPC-Dielen keine weitere Nachbehandlung. Um die schöne und gepflegte Oberfläche langfristig zu erhalten, empfiehlt es sich, eine regelmäßige und gründliche Reinigung mit einer Bürste, Wasser und milder Seife vorzunehmen. Bitte beachte, dass die Farben unserer WPC-Produkte aufgrund natürlicher Materialeigenschaften und Produktionschargen variieren können.
Leichte Farbabweichungen zwischen einzelnen Elementen oder zu Mustern sind möglich und stellen keinen Qualitätsmangel dar. Fiberdeck – zeitgemäße WPC-Terrassen und -Fassaden Fiberdeck steht für zuverlässige Produkte, die die Umwelt schonen und für lange Lebensdauer ausgelegt sind. Das international agierende Unternehmen produziert innovative WPC-Produkte, die zu 95 % aus recycelten Kunststoffen und Holzresten hergestellt werden.
Fiberdeck WPC-Terrassendielen und -Fassaden sind zu 100 % wasserfest und punkten mit wunderbar matten Farben und natürlicher Maserung. Keine Diele gleicht der anderen! Durch Co-Extrusion, eine innovative Technologie, werden Fleckenbildung und Verfärbungen langfristig verhindert. Bei uns sind neben qualitativ hochwertigen WPC-Terrassendielen auch WPC-Fassaden aus dem Hause Fiberdeck erhältlich.