Digitales Lernen in der Förderschule - Thomas Moch

30,99 €
Jetzt kaufen
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einemBest
4.0
30,99 €
LehrerweltWird in einem neuen Fenster geöffnet
LehrerweltWird in eine
4.0
30,99 €
medimops.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
medimops.deWird in ein
4.0
30,99 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Digitales Lernen in der Förderschule - Thomas Moch30,99 €
Jetzt kaufen

So gestalten Sie einen modernen Unterricht und machen Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf fit für die digitalisierte Welt! Durch die Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden im Unterricht bietet sich die Chance, den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen zu vermitteln ...So gestalten Sie einen modernen Unterricht und machen Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf fit für die digitalisierte Welt! Durch die Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden im Unterricht bietet sich die Chance, den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen zu vermitteln, die für ein Leben in der digitalisierten Welt wichtig sind. Außerdem lässt sich ein besonderes Maß an Individualisierung und Differenzierung erreichen. Dies ist für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf besonders wichtig.

Doch wie lassen sich digitale Lernprozesse im Unterricht einsetzen? Im vorliegenden Band werden verschiedene Beispiele vorgestellt, wie digitales Lernen in der Praxis umgesetzt werden kann. Die Lehrkraft kann zum Beispiel digitale Endgeräte für Präsentationen nutzen, Erklärvideos und digitale Bücher erstellen. Aber auch die Kinder und Jugendlichen selbst können mithilfe verschiedener Apps digitale Geschichten erzählen, musizieren und das Programmie ren erlernen.

Zu jedem Beispiel stellt der Band verschiedene Tools vor und wie diese im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können. So gestalten Sie einen aktiven und kreativen Unterricht und fördern die digitalen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler!