Die Fiktionalitätsposition von Frank Zipfel: Ebook von Christina ca

17,95 €
Jetzt kaufen
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einemBest
4.0
17,95 €
OsianderWird in einem neuen Fenster geöffnet
OsianderWird in einem
17,95 €
Hausarbeiten.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Hausarbeiten.deWird in
17,95 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Die Fiktionalitätsposition von Frank Zipfel: Ebook von Christina ca17,95 €
Jetzt kaufen

Die hier vorliegende wissenschaftliche Arbeit zum Seminar Fiktionalität befasst sich primär mit der Fiktionsbestimmung von Frank Zipfel in seinem Buch Fiktion, Fiktivität und Fiktionalität. Gegenstand dieser Arbeit ist die Tatsache, dass die Erklärungsansätze zu Fiktion äußerst ...Die hier vorliegende wissenschaftliche Arbeit zum Seminar Fiktionalität befasst sich primär mit der Fiktionsbestimmung von Frank Zipfel in seinem Buch Fiktion, Fiktivität und Fiktionalität. Gegenstand dieser Arbeit ist die Tatsache, dass die Erklärungsansätze zu Fiktion äußerst heterogen sind und durch die zahlreichen Theorien, die unverbunden nebeneinander stehen, immer weniger klar ist, was mit Fiktion in Bezug auf Literatur gemeint ist.

Die Leitfrage dieser Arbeit ist, ob Frank Zipfel es schafft die Maße an Bestimmungen zu einer umfassenden Fiktionstheorie zu integrieren und Aufschluss darüber zu bringen, ob alle Literatur Fiktion ist oder die beiden Phänomene grundsätzlich unabhängig voneinander sind. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie Zipfel mittels der doppelten Sprachhandlungssituation von innen nach außen zu seiner Fiktionsbestimmung gelangt, denn die Verdopplung der Sprachhandlungssituation vereint alle wichtigen Komponenten zur Fiktion und stellt somit den zentralsten Punkt dieser Arbeit dar.