Zur kurzzeitigen lokalen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen Mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac Wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und kühlend Langanhaltende Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren Das Arzneimittel ...Zur kurzzeitigen lokalen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen Mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac Wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und kühlend Langanhaltende Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAR) gehört. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Zur kurzzeitigen lokalen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas. Schmerzen innerhalb des Bewegungsapparats können durch Erkrankungen verursacht werden sowie durch Fehlbelastungen und akute Verletzungen entstehen.
Insbesondere Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen treten häufig infolge von Unfällen in Sport und Alltag auf. Zur kurzzeitigen lokalen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas ist Diclofenac AL Schmerzgel forte ideal geeignet. Das Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der sich durch entzündungs- und schmerzhemmende Eigenschaften aus- zeichnet.
Er dringt tief in das Gewebe ein, um die Entzündung gezielt zu bekämpfen. Akute Gelenkschmerzen, die im Rahmen von z.B. Prellungen auftreten, können gelindert werden.
Wenige Tage nach Behandlungsbeginn kann der Bewegungsschmerz reduziert und die Funktionsfähigkeit eines Gelenks nach einer Beeinträchtigung durch ein akutes stumpfes Trauma verbessert werden. Diclofenac AL Schmerzgel forte wirkt angenehm kühlend und lässt sich gut in die Haut einreiben. Geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.
Das Arzneimittel ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Tragen Sie das Gel auf die betroffenen Körperpartien dünn auf und reiben Sie es leicht in die Haut ein. Es sollte nicht mit Druck eingerieben werden.
Anschließend sollten die Hände an einem Papiertuch abgewischt und dann gewaschen werden, es sei denn, diese sind die zu behandelnde Stelle. Das Papiertuch ist im Restmüll zu entsorgen. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Präparat einige Minuten auf der Haut trocknen.
Warten Sie auch vor dem Duschen oder Baden, bis das Gel auf der Haut getrocknet ist. Diclofenac AL Schmerzgel forte enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika/Analgetika (NSAIDs) gehört. Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese durch Cyclooxygenasen 2 (COX-2) reduziert Diclofenac entzündlich bedingte Schmerzen und Schwellungen.
Eine Studie belegt die Wirksamkeit des Wirkstoffs bei topischer (äußerlicher) Anwendung zur Behandlung von akuten Muskel- und Gelenkschmerzen nach Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen.1 Im AL Schmerzgel forte ist Diclofenac – im Vergleich zum AL Schmerzgel – in doppelter Wirkstoffkonzentration enthalten. Aufgrund des Depot-Effekts kommt es zu einer verzögerten und verlängerten Abgabe des Wirkstoffs in Gewebe und Plasma. Schmerzen können daher bereits bei 2-mal täglicher Anwendung gelindert werden, die schmerzhemmende Wirkung hält bis zu 12 Stunden an.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Das Arzneimittel ist 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) anzuwenden. Je nach Größe der schmerzenden Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend 1 - 4 g Gel, erforderlich. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 g Gel.
Ältere Patienten Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Wenn Sie älter sind, sollten Sie besonders auf Nebenwirkungen achten und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten. Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion Es ist keine Dosisreduktion erforderlich.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 14 Jahren) Das Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Beschwerden sich nach 3 - 5 Tagen nicht gebessert oder verschlimmert haben. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten <u