Das Kleine Häwas - Saskia Niechzial

22,90 €
Jetzt kaufen
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Thalia.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Thalia.deWird in einemBest
4.0
22,90 €
medimops.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
medimops.deWird in ein
4.0
22,90 €
beck-shop.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
beck-shop.deWird in ei
4.0
22,90 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Das Kleine Häwas - Saskia Niechzial22,90 €
Jetzt kaufen

In einem Land irgendwo zwischen hier und dort, da lebt das kleine Häwas. Das kleine Häwas liebt es, an kaltem Eis zu schlecken, in trübe Pfützen zu springen und die Welt zu erkunden. Wäre da nur nicht diese eine Sache ihm fehlen so oft die Wörter.

Mal klingen sie anders als ...In einem Land irgendwo zwischen hier und dort, da lebt das kleine Häwas. Das kleine Häwas liebt es, an kaltem Eis zu schlecken, in trübe Pfützen zu springen und die Welt zu erkunden. Wäre da nur nicht diese eine Sache ihm fehlen so oft die Wörter.

Mal klingen sie anders als gewünscht, mal stolpern sie durcheinander und mal wollen sie gar nicht erst raus Diese Geschichte erzählt, wie es sich anfühlen kann, nicht verstanden zu werden und wie viel Mut das Sprechen manchmal erfordert. Zudem vermittelt sie die wichtige Botschaft, dass wir mit dem, was wir können, einzigartig und genau richtig sind. Autorentext Patricia Pomnitz ist seit über 15 Jahren Logopädin, Therapiewissenschaftlerin und Legasthenietherapeutin mit Herz.

Gemeinsam mit Ihrer Tochter und Ihrem Mann lebt sie in Fürth. Dort führt sie ihre eigene logopädische Praxis und gibt ihr Wissen als Lehrlogopädin im In- und Ausland weiter. Ihr Herzenswunsch ist, dass sich jedes Kind sprachlich optimal entwickeln kann und Eltern die Sprachreise ihrer Kinder mit Leichtigkeit und Freude im Alltag begleiten können.

Auf ihrem Instagramkanal @sprachgold teilt sie deshalb wertvolle Sprachfördertipps und setzt sich stark dafür ein, das Bewusstsein für Sprachstörungen auszubauen und sprachbeeinträchtigten Kindern eine Stimme zu geben.