Samoa ist eine maske, die cressis neuestes fog stop system auch für menschen mit kleineren gesichtern zugänglich macht. ein membransystem leitet die luft in den unteren teil der maske, weg von den gläsern. eine zweite membran schließt die augenhöhle vollständig ab, so dass die ...Samoa ist eine maske, die cressis neuestes fog stop system auch für menschen mit kleineren gesichtern zugänglich macht.
ein membransystem leitet die luft in den unteren teil der maske, weg von den gläsern. eine zweite membran schließt die augenhöhle vollständig ab, so dass die warme luft, die aus der nase austritt, nicht mit der brille in kontakt kommt. dadurch wird das beschlagen der maske drastisch reduziert.
auf der außenseite der maske sorgt ein system von silikonklappen für einen besseren wärmeaustausch zwischen der maske und der umgebung. die maske kühlt dadurch schneller ab. dies trägt ebenfalls dazu bei, das beschlagen der brille zu verringern.
samoa ist eine maske, die für menschen mit kleinen gesichtern entwickelt wurde. sie ermöglicht es frauen und sehr jungen menschen, unser fog-stop-system zu benutzen.merkmaleinnere membraneneine patentierte membran, die den inneren nasenraum und die beiden inneren augenhöhlen umgibt, wirkt als barriere und hält feuchtigkeit zurück, die beim atmen durch den mund ungewollt aus der nase des tauchers entweicht. das ergebnis ist, dass nicht nur die feuchtigkeit von den gläsern weggeleitet wird und somit ein beschlagen der gläser verhindert wird, sondern auch die notwendigkeit eines druckausgleichs reduziert wird.
um den anti-beschlag-effekt weiter zu verbessern, empfiehlt cressi, bei den ersten einsätzen der maske etwas cressi-anti-beschlag-lösung aufzusprühen oder etwas speichel auf die innenseite der gläser aufzutragen und sie dann mit wasser abzuspülen.wärmetauscherdie außenseite der maske ist mit einem kühlsystem ausgestattet, das aus zwei kleinen wärmetauschern besteht, die wie heizkörper wirken. dank dieses systems wird die temperatur im inneren der maske gesenkt (sie nähert sich der außentemperatur an) und feuchtigkeitstropfen werden aufgefangen, bevor die luft die gläser erreicht, was ein beschlagen verhindert.