Hierbei werden relevante Kompetenzen angeregt, die für das Wohlbefinden deines Kindes und dessen Lernfähigkeit wertvoll sind: Lass der Fantasie freien Lauf und beobachte, wohin sie das Spiel führt. Fördert die Entwicklung der Feinmotorik. Geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahre ...Hierbei werden relevante Kompetenzen angeregt, die für das Wohlbefinden deines Kindes und dessen Lernfähigkeit wertvoll sind: Lass der Fantasie freien Lauf und beobachte, wohin sie das Spiel führt.
Fördert die Entwicklung der Feinmotorik. Geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahre bis 10 Jahre. Kreative Aktivitäten geben deinem Kind Gelegenheit, sich ganz seiner Fantasie hinzugeben und aufmerksam und konzentriert etwas Eigenes zu gestalten.
Gleichzeitig wird die Feinmotorik aktiviert und dein Kind findet dabei Ruhe und Entspannung. Ein Monsterfreund kann die Welt deines Kindes mit Toleranz bereichern. Monster sind ganz eigene Wesen und in Geschichten häufig unheimlich.
Weicht etwas von der uns vertrauten Norm ab, reagieren wir oft mit Misstrauen oder Furcht. Monster sind wichtig für das kindliche Spiel, weil sie das kindliche Vorstellungsvermögen anregen, wie ein Freund aussehen kann. Monstern appelieren an alle Kinder, ungeachtet Alter oder Geschlecht, und vereinen Kinder in einem Spiel unabhängig von anderen Vorlieben für Prinzessinnen oder Lastautos.
Gleichzeitig gibt es beim Spielen mit Monstern keine Grenzen, was die Fantasie anlangt, denn wenn man ein Monster schafft, dann bestimmt dein Kind, ob es denn 7 Ohren, Augen auf den Knien, Antennen oder unzählige Arme haben soll. Denn die normalerweise gültigen Erfolgskriterien gelten hier nicht - und Monster müssen nicht perfekt sein. Dein Kind wird mit Stolz seinen Monsterfreund präsentieren, der nicht ""normal"" ist.
Und das ist gut so!