Blasterparts Flywheel Heavy Modder Pack

34,49 €
Jetzt kaufen
eBay - maskworldWird in einem neuen Fenster geöffnet
eBay - maskworldWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 2 Verkäuferpreise

Händler
Preis
eBay - maskworldWird in einem neuen Fenster geöffnet
eBay - maskworldWird iBest
34,49 €
BlasterpartsWird in einem neuen Fenster geöffnet
BlasterpartsWird in ei
4.0
29,99 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Blasterparts Flywheel Heavy Modder Pack34,49 €
Jetzt kaufen

Marke: Blasterparts Eigenschaften: Flywheels sind Tuning-Teile, die deine batteriebetriebene Nerf-Gun leiser und präziser machen Drastische Lärmverringerung, insbesondere mit Voltage Mod Erhöhte Präzision und Leistung Deutlich konsistentere Mündungsgeschwindigkeit ...Marke: Blasterparts Eigenschaften: Flywheels sind Tuning-Teile, die deine batteriebetriebene Nerf-Gun leiser und präziser machen Drastische Lärmverringerung, insbesondere mit Voltage Mod Erhöhte Präzision und Leistung Deutlich konsistentere Mündungsgeschwindigkeit Schwierigkeitsgrad des Einbaus: moderat - passend für viele elektrische Nerf-Blaster wie Stryfe, Rapidstrike, Rhino-Fire, Hyperfire, Rayven, Modulus ECS-10, ... Einzelheiten: Elektrische Nerf-Blaster verdienen mehr Liebe, als nur mehr Strom... ...dachten wir uns und haben uns mal dem Kernstück der so genannten Flywheelblaster angenommen.

Der wohl charakteristischste Störfaktor in einem Flywheelblaster sind die Schwungräder, die auch im deutschen Nerf-Jargon meist Flywheels genannt werden. Sie sind die Hauptursache für das typische Föhn-Geräusch, das sich mit Tuning durch einen Voltage Mod bis zur Lautstärke eines Industriestaubsaugers entwickeln kann. Das Problem: Mit Hasbros gängigem Fertigungsverfahren, dem Spritzguss, ist es nahezu unmöglich, perfekt ausbalancierte Flywheels zu fertigen.

Je besser diese ausbalanciert sind, desto weniger Schwingungen, die sich schlussendlich als Lärm bemerkbar machen, entstehen auch bei hohen Drehzahlen. Deshalb werden unsere Flywheels von einer deutschen Kunststoffdreherei zu engsten Toleranzen gefertigt. Wichtiger Hinweis: Die Flywheels sind leider nicht kompatibel mit der Nerf Elite Demolisher.

Allgemeine Einbauhinweise: Das Motorgehäuse, der sog. Flywheelcage sitzt immer unmittelbar vor dem Magazin, ist mit 4 Schrauben im Blaster befestigt und wird mit ein paar Clips zusammengehalten. Nach dem vorsichtigen Öffnen lassen sich die Flywheels austauschen.

Die Originale können mit einem schmalen Schraubendreher vorsichtig heruntergehebelt werden, beim Andrücken der neuen Räder, sollte die Rückseite des Motorschafts auf einer harten Fläche aufliegen, um die Gummi-Puffer unter den Flywheels nicht zu beschädigen. Achtung: Bei sämtlichen Tuningprodukten handelt es sich um kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet! Der Einbau des Tuningsets hat eine deutliche Leistungssteigerung zur Folge.

Zielen Sie generell nicht auf Augen oder das Gesicht anderer Personen. Bei diesen Artikeln handelt es sich um keine Produkte des Herstellers der benannten Blaster. Auch besteht keine Verbindung zum Hersteller der genannten Marke.