ARM Cortex -M3 MCU 32-Bit LPC1754FBD80

9,50 €
Jetzt kaufen
reichelt.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
reichelt.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
ARM Cortex -M3 MCU 32-Bit LPC1754FBD809,50 €
Jetzt kaufen

LPC1754FBD80: Skalierbarer Mainstream-32-Bit-Mikrocontroller (MCU) auf der Basis des Arm Cortex -M3-Kerns Überblick: Der LPC1754 ist ein Cortex-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei ...LPC1754FBD80: Skalierbarer Mainstream-32-Bit-Mikrocontroller (MCU) auf der Basis des Arm Cortex -M3-Kerns Überblick: Der LPC1754 ist ein Cortex-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 100 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 128 kB Flash-Speicher, 32 kB Datenspeicher, USB-Gerät/Host/OTG, 8-Kanal-DMA-Controller, 4 UARTs, 1 CAN-Kanal, 2 SSP, 1 SPI, 2 I2C, 8-Kanal-12-Bit-ADC, DAC, Motorsteuerungs-PWM, Quadratur-Encoder-Schnittstelle, 4 Universal-Timer, Universal-PWM mit 6 Ausgängen, eine Echtzeituhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 52 Universal-I/O-Pins. Merkmale: Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 100 MHz läuft Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC) Bis zu 128 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher Bis zu 32 kB SRAM In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP) Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA) Mehrschichtige AHB-Matrixverbindung bietet einen separaten Bus für jeden AHB-Master Geteilter APB-Bus ermöglicht hohen Durchsatz mit wenigen Unterbrechungen zwischen CPU und DMA USB 2.0 Full-Speed-Gerätesteuerung Vier UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung CAN 2.0B-Controller mit einem Kanal SPI-Controller mit synchroner, serieller, Vollduplex-Kommunikation Zwei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokoll-Fähigkeit Zwei I2C-Bus-Schnittstellen, die den schnellen Modus mit einer Datenrate von 400 kbit/s unterstützen 52 General Purpose I/O (GPIO)-Pins mit konfigurierbaren Pull-Up/Down-Widerständen 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten bis zu 200 kHz Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler Eine Motorregelungs-PWM mit Unterstützung für die Steuerung von Drehstrommotoren Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann Ein Standard-PWM/Timer-Block mit externem Zähleingang Echtzeituhr (RTC) WatchDog-Zeitgeber (WDT) Arm Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle.

Integrierte PMU (Power-Management-Einheit) Vier Modi mit reduzierter Leistung Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V) Ein externer Interrupt-Eingang, der als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar ist Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang Wakeup-Unterbrechungssteuerung (WIC) Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung Einschalt-Rückstellung (POR) Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz 4 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt PLL ermöglicht den CPU-Betrieb bis zur maximalen CPU-Rate USB-PLL für zusätzliche Flexibilität Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung