AMD Ryzen 7 5700X

156,81 €Save 17%
129,89 €
Jetzt kaufen
CasekingWird in einem neuen Fenster geöffnet
CasekingWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
CasekingWird in einem neuen Fenster geöffnet
CasekingWird in einem Best
4.0
129,89 €
notebooksbilliger.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
notebooksbilliger.deWi
129,90 €
OTTOWird in einem neuen Fenster geöffnet
OTTOWird in einem neue
4.0
156,81 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
AMD Ryzen 7 5700X129,89 €
Jetzt kaufen

Der AMD Ryzen 7 5700X hat einen AM4-Sockel und funktioniert nur mit Chipsätzen der 500er-Serie (zum Beispiel X570). Achte darauf, dass dein Motherboard den richtigen Sockel und Chipsatz hat, sonst funktioniert dein Prozessor nicht. Der AMD Ryzen 7 5700X ist ein leistungsstarker ...Der AMD Ryzen 7 5700X hat einen AM4-Sockel und funktioniert nur mit Chipsätzen der 500er-Serie (zum Beispiel X570).

Achte darauf, dass dein Motherboard den richtigen Sockel und Chipsatz hat, sonst funktioniert dein Prozessor nicht. Der AMD Ryzen 7 5700X ist ein leistungsstarker Prozessor aus der Ryzen 5000 Serie. Dieser CPU ist für High-End-Gaming, aber auch für die Foto- und Videobearbeitung in Adobe Photoshop, Indesign und Premiere Pro geeignet.

Mit acht Kernen und 16 Threads ist Übertakten und Hyperthreading möglich. So führst du mehrere Aufgaben gleichzeitig aus, ohne dass einer der Kerne langsamer wird. Außerdem weißt du so, dass der Prozessor kein Hindernis für Gaming oder Videobearbeitung darstellt.

Der 5800G hat eine maximale Taktrate von 4,6 GHz und nutzt die Zen 3 7 Nanometer-Architektur, die hohe Leistung bei niedrigem Stromverbrauch liefert (65W TDP). Außerdem bietet der 5700X als Teil der X-Linie mehr Leistung pro individuellem Kern. Mit 32 MB L3-Cache, 4 MB L2-Cache und 512 KB L1-Cache verarbeitet dieser Prozessor die Daten schneller als andere CPUs.

Darüber hinaus erhältst du einen AMD Wraith Stealth-Kühler zu diesem Prozessor, womit der CPU gut gekühlt bleibt. Du möchtest Windows 11 als OS benutzen? Kein Problem, da dieser Prozessor sowohl Windows 10 als auch Windows 11 unterstützt und zudem auch mit RHEL x86 und Ubuntu x86 läuft.