Adafruit I2C Quad Rotary Encoder Breakout mit NeoPixel

8,36 €Save 8%
7,66 €
Jetzt kaufen
DigiKey GermanyWird in einem neuen Fenster geöffnet
DigiKey GermanyWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 2 Verkäuferpreise

Händler
Preis
DigiKey GermanyWird in einem neuen Fenster geöffnet
DigiKey GermanyWird inBest
4.0
7,66 €
Eckstein ShopWird in einem neuen Fenster geöffnet
Eckstein ShopWird in e
4.0
8,36 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Adafruit I2C Quad Rotary Encoder Breakout mit NeoPixel7,66 €
Jetzt kaufen

EINFACHE BEDIENUNG - Mit dieser Stemma QT Breakout-Platine kannst du bis zu 4 Rotary Encoders anschließen, ohne dich mit komplizierten Timern oder Interrupts herumzuschlagen. Einfach anschließen und loslegen! VIELSEITIGE KOMPATIBILITÄT - Egal, ob du ein Arduino UNO oder einen ...EINFACHE BEDIENUNG - Mit dieser Stemma QT Breakout-Platine kannst du bis zu 4 Rotary Encoders anschließen, ohne dich mit komplizierten Timern oder Interrupts herumzuschlagen. Einfach anschließen und loslegen! VIELSEITIGE KOMPATIBILITÄT - Egal, ob du ein Arduino UNO oder einen Raspberry Pi verwendest, diese Breakout-Platine lässt sich mit jedem kompatiblen Mikrocontroller problemlos nutzen.

VISUELLES FEEDBACK - Die integrierten NeoPixels bieten die Möglichkeit, bei Verwendung von klaren oder transparenten Encodern Farben anzuzeigen. Mit farblichen Rückmeldungen wird deine Benutzeroberfläche noch lebendiger! PLUG & PLAY MIT STEMMA QT - Dank der Stemma QT-Anschlüsse kannst du ganz einfach Kabel anschließen und deine Sensoren mit anderen kompatiblen Geräten verbinden, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Rotary encoders machen einfach Laune! Sie drehen sich unbegrenzt und geben oft ein taktiles Feedback.

Doch das Einfügen von Encodern in dein Projekt kann knifflig sein: Timer, Interrupts, Entprellung... Zum Glück macht unser Stemma QT Breakout all diese Probleme weg und erlaubt dir, bis zu 4 Encoder über I2C anzuschließen. Du kannst vier 'standard' PEC11-Pinout Rotary Encoder mit oder ohne Drucktaster einlöten.

Der kleine Mikrocontroller auf dem Board ist mit unserer seesaw Firmware programmiert und behält alle Impulse und Pins im Blick. Egal, ob du ein Arduino UNO oder ein Raspberry Pi nutzt, mit einem Stemma QT-Kabel ist alles direkt einsatzbereit. Wenn du durchsichtige oder transluzente Encoder nutzt, sind rückwärtig montierte NeoPixels vorhanden, die jede Farbe anzeigen können.

Bei Metall-Encoder sind diese LEDs nicht sichtbar. Auf der Rückseite gibt's eine grüne Power-LED und eine rote INT-LED, die bei Interrupts blinkt. Mit den Adress-Jumpern kannst du bis zu 8 dieser Encoder an einem I2C-Port verbinden (Adressen von 0x49 bis 0x51).

Hinweis: Der seesaw Chip ist nicht für Highspeed-Motor-Encoder gedacht, nur für handbetriebene mechanische Encoder, wie du sie einlöten würdest.