16 Kanal H.264 DVR Rekorder für Videoüberwachung

599,00 €
Jetzt kaufen
ihrschutz24.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
ihrschutz24.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
16 Kanal H.264 DVR Rekorder für Videoüberwachung599,00 €
Jetzt kaufen

[TAB:Artikelbeschreibung]16 Videokanal H.264 DVR Rekorder NEOSTAR mit LAN, USB, Audio, Fernbedienung und Maus Mit dem neuen NEOSTAR AHR-2016 wird ein H.264 Pentaplex Digitaler Videorekorder mit moderner digitaler Bildverarbeitungstechnik vorgestellt. Ausgestattet mit dem ...[TAB:Artikelbeschreibung]16 Videokanal H.264 DVR Rekorder NEOSTAR mit LAN, USB, Audio, Fernbedienung und Maus Mit dem neuen NEOSTAR AHR-2016 wird ein H.264 Pentaplex Digitaler Videorekorder mit moderner digitaler Bildverarbeitungstechnik vorgestellt. Ausgestattet mit dem aktuellsten H.264 Kompressionsverfahren ermöglicht der Rekorder eine Aufzeichnung in hervorragender Bildqualität und für die langfristige Videoüberwachung optimaler Kompression.

Mit einer maximalen Aufzeichnungsrate von 200 Bilder/Sek. (PAL) wird Echtzeit-Aufnahme und Wiedergabe auf allen 16 Video- und 4 Audiokanälen ermöglicht. Der AHR-2016 verfügt neben seinen zahlreichen Fähigkeiten wie Aufzeichnung und Wiedergabe, Archivierung von Daten auf einem USB-Stick, DVD oder über das Netzwerk auf einem Computer auch über zahlreiche Funktionen, die man auf einem Gerät dieser Preisklasse nicht erwarten würde.

Neben einer sehr hohen maximalen Aufzeichnungsrate und dem leistungsfähigen Kompressionsverfahren zeichnet den DVR Festplattenrekorder ein Ethernet-Anschluss, integrierter Multiplexer, optionaler DVD-Brenner (bis 4,7GB) und zwei USB Anschlüsse für die bequeme Maussteuerung des Rekorder und den Back-up auf einen USB Stick aus. Die Aufzeichnungsdauer wird durch die Größe der eingesetzten Festplatten definiert, wobei zwei Festplatten mit bis zu 4.000GB Speicherkapazität eingesetzt werden können (Festplatte ist optional). Um den wertvollen Platz auf der Festplatte möglichst effizient zu nutzen, stehen Ihnen zahlreiche anwenderfreundliche Aufnahmeoptionen zur Verfügung: fortschrittliche Bewegungserkennungsfunktion (16x12 Felder pro Kamera), Zeitplanaufzeichnung, Aufzeichnung bei Alarm und Feiertagsaufzeichnung.

Dabei lässt sich jede Kamera individuell Konfigurieren (z.B. Empfindlichkeit der Bewegungserkennungsfunktion, die Anzahl der für die Aufzeichnung relevanter Felder) und auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort einstellen. Das im AHR-2080 implementierte H.264 Kompressionsverfahren ermöglicht eine um ein Vielfaches höhere Aufnahmedauer im Vergleich zu den veralteten MJPEG und Wavelet Rekordern.

Die vollständig in deutscher Sprache gehaltene Bildschirm-Menüführung erleichtert wesentlich die Bedienung des Gerätes. Das mehrsprachige Menü kann jedoch auch problemlos zwischen Deutsch, Englisch und vielen anderen verfügbaren Sprachen umgeschaltet werden. Für die problemlose Inbetriebnahme des Rekorders sorgt auch das auf der CD mitgelieferte Benutzerhandbuch.

Die Menüoberfläche der Rekorders besteht vollständig aus grafischen Symbolen, die die Steuerung per Maus erleichtern. Damit wird die Steuerung des Rekorders zu einem Kinderspiel. Zahlreiche fortschrittliche Funktionen haben auf dem DVR Rekorder Platz gefunden: - Benachrichtigung per Email mit SSL Verschlüsselung.

Diese Verschlüsslung wird mittlerweile von vielen Providern vorausgesetzt, wenn der Emailaustausch zwischen zwei Programmen stattfinden soll. - Durch die "Remote Event Trigger Recording" (R.E.T.R) Funktion lassen sich im Falle einer Bewegung die Aufnahmen nicht nur auf dem Rekorder selbst, sondern auch einem über Netzwerk angeschlossenen PC aufzeichnen. Dies schützt vor dem unerwarteten Verlust der Aufnahmen bei einem Diebstahl der Rekorders.

Es ist für uns selbstverständlich Kinofilme ohne Ruckeln und Qualitätsverluste zu sehen und sich an der Vielfalt der Farben zu erfreuen. So sollte es auch bei allen Videoüberwachungssystemen sein. Dank H.264 ist es nun möglich alle Aufzeichnungen und die Live-Ansicht nahezu ruckelfrei und in einer optimalen Bildqualität darzustellen.

Die Bedienung mit das H.264 CMS-Programm eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten. Fast vollständig lässt sich der AHR-2016 aus dem Internet steuern und der Situation entsprechend anpassen. Sowohl die Funktionen des JOG Shuttle, für die Beschleunigung oder Verlangsamung der Aufnahmen, sowie auch der 2X Zoom, Bild in Bild (PIP), Sequenzsteuerung und die Steuerung der PTZ Kameras sind über den H.264 CMS-Programm abrufbar.

Mit der integrierten RS-485-Schnittstelle, lassen sich fast alle auf dem Markt befindlichen PTZ Speed Dome Kameras über die Tastatur, die mitgelieferte Fernbedienung oder die Maus am Rekorder steuern. Durch die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung und Maus lassen sich viele Aufgaben bequem vom Arbeitsplatz aus erledigen. Ein VGA-Ausgang ermöglicht Anschluss von allen gängigen TFT LCD Monitoren an den Rekorder.

Vor allem die Kombinationsmöglichkeiten mit TFT LCD Monitoren eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Neben den Standartvideoanschlüssen wie VGA und BNC verfügt der Rekorder über einen SPOT-Ausgang für den Anschluss eines weiteren Monitors für die automatische Sequenzdarstellung (rotierende Darstellung) aller Kameras. Es können bis zu drei Monitore (BNC-/VGA-Ausgang und SPOT-Ausgang) angeschlossen werden.

Die auf den Festplatten gespeicherte Daten lassen sich per Backup – Funktion (Archivierung) entweder über einen Lankabel, USB-Kabel, USB-Stick, über